Sie sind hier

Überregionale Termine

Überregionale Termine

04. 10.

Meinungsfreiheit im Zeitalter der KI

Vortrag und Diskussion mit Peder Iblher in Düsseldorf

Unsere Gesellschaft gründet und legitimiert sich auf der Freiheit des Individuums. Der Schlager von 1848 „Die Gedanken sind frei“ ist heute ein Pfeifen im Walde, ein frommer Wunsch aus längst vergangenen Zeiten. Denn wer beinah alles über uns weiß, kann sich daran machen, unser Denken und Verhalten zu verändern. Was ist in diesem Spiel erlaubt und legitim, wo müssten wir Grenzen einziehen und welche Hebel taugen dazu? (weiter...)

Copyright: Enzi Horak

05. 10.

"Das Goldene Brett 2023"

Große Preisverleihung im Stadtsaal Wien - moderiert von Science Buster Martin Puntigam

Was war der größte unwissenschaftliche Unsinn des Jahres? Das "Goldene Brett vorm Kopf" ist ein Satirepreis, vergeben von den Wiener Skeptikern. Mit ihm werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die mit wissenschaftlich widerlegten Thesen Geld, Ruhm oder Einfluss anstreben, obwohl sie es eigentlich längst besser wissen müssten. Von Wunderheilern bis zur Wünschelrute – die Welt des esoterischen Unsinns ist groß und weit. Bei der Verleihung des "Goldenen Bretts" werden die Jahreshighlights präsentiert und das herausragendste gekürt. Ein Abend zum Lachen, zum Kopfschütteln und zum Klügerwerden. (weiter...)

https://kortizes.de

06. 10. - 08. 10.

Natur­gewalt und Geistes­kraft: Mensch­werdung in der Evolution

Symposium Kortizes 2023 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Die vielfältigen geistigen Leistungen des Menschen setzen ein funktionierendes Gehirn voraus. Wie ist es entstanden? Durch einen jahrmillionenlangen Selektionsdruck in wilder Natur und sozialer Gemeinschaft. Im Rückblick auf unsere animalische Herkunft bleibt erstaunlich, wie gut wir uns in einer komplexen Welt behaupten können: Wahrnehmen, Vorstellen, Erinnern, Reagieren, Bewerten, Planen, Entscheiden, Handeln – und das effizient und zielsicher. Das Symposium wird vom Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs (Kortizes) mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ausgerichtet. (weiter...)

08. 10.

Vorausscheid: Deutsche Meisterschaften im "Science Slam" 2023

Die Wissenschaft bekommt eine Bühne in Düsseldorf

Poetry Slam kann jeder: Text vortragen, Publikum auf seine Seite ziehen, möglichst zum Lachen bringen, fertig! So einfach ist es natürlich nicht, aber wie viel schwerer muss es sein, als Physiker:in die eigene Doktorarbeit vor Menschen zu präsentieren, die unterhalten werden wollen? Funktioniert nicht? Aber ja! Denn es gibt Menschen, die wissenschaftlichen Sachverstand mit Entertainer-Qualitäten verbinden, und die kommen an diesem Abend groß raus. (weiter...)

© Nathalie Bauer / Piper Verlag

10. 10.

Morning has broken - Leben Reisen Schreiben

Lesung von Andreas Altmann im Kino Cinexx in Hachenburg

In diesem wunderbaren neuen Erzählungsband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann berichtet er in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz. Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Der Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und die klugen Reflexionen über unser Dasein machen diese Texte zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. (weiter...)