Sie sind hier

Überregionale Termine

Überregionale Termine

Piper Verlag

25. 09.

Morning has broken - Leben Reisen Schreiben

Lesung von Andreas Altmann in Herrenberg

In diesem wunderbaren neuen Erzählungsband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann berichtet er in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz. Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Der Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und die klugen Reflexionen über unser Dasein machen diese Texte zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. (weiter...)

Foto: Evelin Frerk

27. 09.

Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte!

Informationsveranstaltung mit Ingrid Matthäus-Maier im Bahnhof Langendreer in Bochum

Mit rund 1,8 Millionen Arbeitnehmer*innen sind die christlichen Kirchen nach dem öffentlichen Dienst die größten Arbeitgeber in Deutschland. Davon sind rund 1,4 Millionen in den Unternehmen der Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas beschäftigt. Für sie alle gelten kirchliche Regeln, die ihre Rechte als Arbeitnehmer*innen einschränken, da z.B. kein Streikrecht und keine Tarifverträge bestehen, weder das Betriebsverfassungsgesetz noch Personalvertretungsgesetze für die Kirche gelten und der Austritt aus der Kirche ein Kündigungsgrund ist. In ihrem Vortrag informiert die ehemalige Spitzenpolitikerin Ingrid Matthäus-Maier über die Fragwürdigkeit und Verfehlungen der beiden christlichen Kirchen als größte private Arbeitgeber Deutschlands und fordert "Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte!" (weiter...)

Foto: Evelin Frerk

28. 09.

"Machet sie euch unterthan...": Zur determinanten Rolle von Religion mit Blick auf den Umgang mit Tieren"

Vortrag von Colin Goldner in Wien

Dr. Colin Goldner beleuchtet die determinante Rolle, die Religion mit Blick auf den Umgang mit Tieren spielt. Goldner ist Psychologe, Sachbuchautor und Tierrechtler. Er ist Leiter des "Great Ape Project" Deutschland und Autor der Zoo-Studie "Lebenslänglich hinter Gittern". Zudem ist er Mitglied der Gesellschaft für Primatologie, engagiert sich im Advisory Board des "Wales Ape & Monkey Sanctuary" und ist Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung und des Internationalen Bunds der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA). (weiter...)

28. 09.

Keine Strafe für Selbstbestimmung!

»Safe Abortion Day 2023«

Die Entscheidung darüber, ob eine Schwangerschaft fortgeführt wird, kann nur die schwangere Person treffen. Doch der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland im völlig veralteten Paragraphen 218 im Strafrecht verankert. Eine Kommission der Bundesregierung berät aktuell, was für uns schon lange klar ist: Keine Strafe für Selbstbestimmung! Die geschlechtsspezifische Kriminalisierung per Gesetz muss endlich ein Ende haben. Reproduktive Rechte und eine optimale Gesundheitsversorgung gehören zu den grundlegenden Menschenrechten und nicht ins Strafgesetz. Deshalb fordern wir zum diesjährigen Safe Abortion Day: Der § 218 muss endlich weg! (weiter...)

Kollektiv Kinokas

30. 09.

WIE WIR WOLLEN

Kinofilm und Publikumsgespräch zum Schwangerschaftsabbruch in Karlsruhe

Wir haben abgetrieben! 50 Jahre nach dem berühmten Stern-Titelblatt von 1971 zeigt der Film "WIE WIR WOLLEN" die Auswirkungen von 150 Jahre Kriminalisierung von Abtreibungen in der BRD - aus der Sicht von Personen, die selbst diese Erfahrung gemacht haben. "WIE WIR WOLLEN" ist ein filmisches Portrait vom Kollektiv Kinokas (Berlin), in dem 50 Individuen zu Wort kommen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben. (weiter...)