Sie sind hier
Überregionale Termine
Überregionale Termine
Wer bin ich und wer darf ich sein? - Über die stille Unterdrückung von Minderheiten durch religiöse Gemeinschaften in einem säkularen Staat
Vortrag im Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz
Ein zentrales Thema ist die gezielte Gewalt, die Islamisten gegen Menschen und Gruppen ausüben, die nicht in ihr Weltbild passen, insbesondere gegen Ex-Muslime, Frauen, Queers und andere religiöse oder weltanschauliche Minderheiten. Diese Gewalt äußert sich nicht nur psychisch und sozial, sondern auch körperlich, selbst in einem demokratischen Staat wie Deutschland.
Der Vortrag richtet sich an alle, die den Mut zur Freiheit suchen und sich für ein offenes, menschenfreundliches Zusammenleben einsetzen wollen.
Zum Veranstaltungsort:
Das »Humanistische Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz« (hbbk) richtet sich an alle Menschen, die sich mit weltanschaulichen Fragen beschäftigen möchten. Das hbbk fördert Humanismus, kritisches Denken, wissenschaftliches Arbeiten, Philosophie sowie die Idee einer offenen Gesellschaft. Gleichzeitig setzt sich das von der gbs Bodensee neu gegründete Bildungs- und Begegnungszentrum kritisch mit Esoterik, Religion, Verschwörungsideologien, Sekten, religiösem Extremismus und Okkultismus auseinander.
Wo: | Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz (hbbk) Zähringerplatz 32 DE-7846 Konstanz |
---|---|
Wann: | Di 24. Jun 2025, 19:00 |
Veranstalter: | Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz (hbbk) vortrag@hbbk-bodensee.org (Info u. Anmeldung) https://hbbk-bodensee.org/ (Kontaktformular) https://hbbk-bodensee.org/events |
Eintritt: | frei - Spende willkommen |