Newsletter Ausgabe Januar 2025
Inhalt dieses Newsletters
Zehnter Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo
Kundgebung und Filmvorführung
Monatliche Versammlung am 7. Januar als Hybrid-Veranstaltung
Bitte die Terminänderung beachten.
Links
Zehnter Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo
Am 7. Januar 2015 ermordeten Terroristen zehn Mitarbeiter*innen der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, einen Personenschützer und einen Polizisten.
Die Regionalgruppe Stuttgart der Giordano-Bruno-Stiftung gedenkt der Opfer mit einer Kundgebung auf dem Schlossplatz sowie einer Filmvorführung. Damit schließen wir uns ähnlichen Veranstaltungen der Giordano-Bruno-Stiftung und befreundeter Organisationen wie dem Bund für Geistesfreiheit München an.
Kundgebung
Besuchen Sie unsere stationäre Kundgebung am Schlossplatz und treten Sie gemeinsam mit uns für Meinungsfreiheit und für die Abschaffung des Gotteslästerungsparagraphen 166 StGB ein.
Zeit:
Dienstag, 7.1.2025, 14-17 Uhr
Ort:
Stuttgart, Schlossplatz, vor Commerzbank/Kanzleibogenbrunnen, gegenüber Thalia/Kunstmuseum
Filmvorführung "Free Charlie!"
Die Giordano-Bruno-Stiftung will den traurigen Jahrestag nutzen, um noch einmal auf die zentralen Anliegen der "Free Charlie!"-Kampagne zur Abschaffung des "Gotteslästerungsparagrafen 166 StGB" hinzuweisen. Wir werden den 35-minütigen Film "Free Charlie!" zeigen, der die "subversive Kraft des Humors" feiert und zugleich die Geschichte und Gegenwart der religiösen Humorallergie beleuchtet.
Zeit:
Dienstag, 7.1.2025, 19 Uhr
Ablauf:
- Vorführung des neuen Films der Giordano-Bruno-Stiftung "Free Charlie!"
- Diskussion zum Film, zum Thema Meinungsfreiheit und zum Gotteslästerungsparagraph 166 StGB
Eintritt:
Eintritt frei. Bitte meldet Euch an unter reservierung@gbs-stuttgart.de, da die Plätze begrenzt sind. Aus Sicherheitsgründen finden Einlass- und Taschenkontrollen statt.
Ort:
Vereinshaus Rohr – Alte Rohrer Schule
Raum Nr. 1 (Erdgeschoss)
Egelhaafstraße 1
70565 Stuttgart
Das Vereinshaus Rohr ist in zwei Gehminuten vom Bahnhof Stuttgart-Rohr aus erreichbar. Dort halten die S-Bahnlinien S1, S2, S3 und S11 und die Buslinien 81 und N10.
Stuttgart-Rohr ist mit dem Auto über die A831 erreichbar.
Online-Zuschaltungsmöglichkeit:
Um per Video teilzunehmen, wird im Browser https://gbs-stuttgart.de/videokonferenz aufgerufen.
Monatliche Versammlung am 7. Januar als Hybrid-Veranstaltung
Bitte die Terminänderung beachten.
Unser monatliches Treffen wird von Donnerstag, den 9. Januar auf Dienstag, den 7. Januar vorverlegt und findet im Anschluss an die Kundgebung und Filmvorführung zum 10. Jahrestag des Anschlags auf Chalie Hebdo statt.
wird als Mischveranstaltung stattfinden mit der Möglichkeit, physisch oder online teilzunehmen.
Zeit:
Dienstag, 7. Januar 2025, 20:30 Uhr
Ort:
Vereinshaus Rohr – Alte Rohrer Schule
Raum Nr. 1 (Erdgeschoss)
Egelhaafstraße 1
70565 Stuttgart
Online-Teilnahme:
Um per Video teilzunehmen, wird im Browser https://gbs-stuttgart.de/videokonferenz aufgerufen. Gegebenenfalls muss dem Browser erlaubt werden, dem Weiterleitungslink zu folgen und die neue Seite zu öffnen. Falls die Online-Verbindung abbricht oder der Moderator nicht mehr aktiv ist, bitte den Link erneut anklicken.
Die technischen Voraussetzungen sind auf https://gbs-stuttgart.de/videokonferenztechnik erläutert.
Bitte nutzen Sie die Zeit vor 19:00 Uhr, um technische Probleme bei der Zuschaltung zu lösen.
Ablauf:
18:30 - 19:00 Uhr: Zwangloser Gedankenaustausch
19:00 - 20:30 Uhr: Offizieller Beginn, Organisatorisches
20:30 - 22:00 Uhr: Diskussion
Die Tagesordnung wird per E-Mail an die Vereinsmitglieder geschickt und in das gbs-interne Forum gestellt.
Die gbs-Regionalgruppe Stuttgart/Mittlerer Neckar trifft sich an jedem zweiten Donnerstag des Monats. Interessierte sind herzlich willkommen.
Links
Website der gbs Stuttgart
https://gbs-stuttgart.de
Facebook-Seite der gbs Stuttgart
https://web.facebook.com/gbsStuttgart
Tweets der gbs Stuttgart
https://x.com/gbs_stuttgart
YouTube-Kanal der gbs Stuttgart
https://www.youtube.com/gbsstuttgart
Kontakt zur gbs Stuttgart
mailto:info@gbs-stuttgart.de
Impressum:
gbs Stuttgart/Mittlerer Neckar e.V.